Oliver Mogwitz ist seit 2006 Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er ist spezialisiert auf das zivilrechtliche Wirtschaftsrecht. Hierzu gehören vor allem das individuelle und kollektive Arbeitsrecht.

Herr Oliver Mogwitz war viele Jahre Dozent für unter anderem Arbeitsrecht an der TÜV Rheinland Akademie
in Köln und als Dozent für den Bundesverband der Verbraucherzentralen tätig.

Lange Zeit war er zudem Referent für Betriebsratsschulungen im Arbeitsrecht bei einem großen deutschen Schulungsanbieter.

„Für mich ist es wichtig, den Lehrstoff der Seminare nicht einseitig zu vermitteln, sondern auf die individuellen Fragen und Probleme der Kursteilnehmer einzugehen. Nur so kann Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht praxisnah vermittelt werden.“
Vita
Herr Rechtsanwalt Oliver Mogwitz absolvierte vor dem Jurastudium eine Ausbildung als Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik in einem Industrieunternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Bereits als Auszubildender, später aber auch als Facharbeiter, war er organisiertes Mitglied der IG Metall.

Rechtswissenschaften studierte Oliver Mogwitz an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität zu Bonn. Nach seinem Ersten Staatsexamen arbeitete er als Referendar in verschiedenen internationalen Anwaltsfirmen. Er wurde 2002 in Koblenz als Anwalt zugelassen. Hiernach leitete Herr Mogwitz ein arbeitsrechtliches Dezernat in einer mittelständigen Anwaltskanzlei und war anschließend Partner und Mitgründer der Kanzlei VHM-Anwälte in Koblenz.

Im Februar 2020 wurde dann die Kanzlei MR-Rechtsanwälte gegründet. Herr Rechtsanwalt Oliver Mogwitz schult Betriebsräte im Arbeits-und Betriebsverfassungsrecht. Die Betriebsratsarbeit ist Herrn Rechtsanwalt Oliver Mogwitz aus den Zeiten seiner Berufstätigkeit als Energieelektroniker bekannt, so dass die Seminare eine besondere Praxisnähe aufweisen.
Datenschutz | Impressum